Am Sonntag d. 14. Mai finden in Schleswig-Holstein die Kommunalwahlen statt. Dabei werden werden die Gemeindevertretungen der einzelnen Orte und parallel dazu der Kreistag für den Landkreis Dithmarschen neu gewählt.
Die Bedeutung der Kommnalwahl hat Dr. Carsten Dethlefs anläßlich der Kommunalwahl in 2018 in einem Kommentar in der DLZ beschrieben. Der Text von damals gilt heute noch ebenso:
“ So wichtig wie eine Bundestagswahl:
Die Kommunalwahl ist diejenige Wahl, bei der sich Wähler und Gewählte jederzeit auf Augenhöhe begegnen: ... man kennt sich und weiß einander zu schätzen. Bei der Kommunalwahl wird deutlich, dass es keine Staatsbürger erster und zweiter Klasse gibt. Darum hoffe ich auf eine hohe Wahlbeteiligung mit engagierten Kandidaten und vielen Ideen für unsere Städte und Gemeinden. Gerade im Kleinsten gedeihen oftmals die besten Einfälle.“
In unserer Gemeinde bewerben sich in 2023 wieder zwei Gruppen / Parteien um die Mandate.
Die Liste der CDU sieht man in nachstehendem Bild. Dabei kandidiert Roland Ruesch gleichzeitig für die Gemeindevertretung Süderhastedt, um das Bürgermeisteramt weiter auszuüben und in einer parallel laufenden Wahl für ein Mandat im Kreistag, um dort die Nachfolge von Thies Kühl anzutreten.
Die kommunale Wählervereinigung tritt mit folgenden Kandidaten an:
Direktkandidaten/innen:
Köhler, Timo
Köhler, Jan
Vollstedt, Anita
Kühl, Ralf
Thießen, Thies
Köhler, Jan Henrik
Listenplätze der Kommunalen Wählervereinigung
1. Köhler, Timo
2. Köhler, Jan
3. Vollstedt, Anita
4. Kühl, Ralf
5. Thießen, Thies
6. Köhler, Jan Henrik
7. Kewitsch, Florian
8. Dargel, Patrick
9. Pultz, Peter Louis
10. Janke, Lea
11. Kröger, Klaus-Hinrich
12. Halmschlag, Frank
Wenn die heiße Phase des Wahlkampfs beginnt, findet man an dieser Stelle weitergehende Informationen.